An diesem Tag erwartet euch eine ganz besondere Begegnung mit der Weide.
Zusammen finden wir heraus womit uns die Weide beschenken kann.
Köstliche Kräutergerichte die wir gemeinsam zubereiten
stärken uns beim Werken und Basteln mit der Weide.
Seid ihr zwischen 6 und 13 Jahre alt und wollt gerne mit uns an
dem wilden Weidentag mehr über die Weide und ihre Vielfalt erfahren,
so laden wir euch gerne am Samstag den 18. März von 9.30 Uhr bis 17.00 Uhr
zu unserem Waldläuferlagerplatz in St.Georgen ein.
Die Silberweide, die wilde Rose und der geduldige Lux
freuen sich darauf einen schönen lehrreichen Tag gemeinsam
mit euch verbringen zu dürfen.
Wir treffen uns am Parkplatz und wandern dann zu unserem Lager in Ölling.
„Kätzchen ihr der Weiden,
wie aus grauer Seide,
wie aus grauem Samt!
O ihr Silberkätzchen,
sagt mir doch, ihr Schätzchen,
sagt, woher ihr stammt.“
„Wollens gern dir sagen:
Wir sind ausgeschlagen
aus dem Weidenbaum,
haben winterüber,
drin geschlafen, Lieber,
in tieftiefem Traum.“
Christian Morgenstern, 1871-1914
Kursbegleitung
[column_content type=“one_third“] Geduldiger Lux
|
Der „Wilde Weidentag – ElementWASSER“ ist Teil unseres 4Elemente-Zyklus 2017 und kann als Einzeltermin oder zusammen mit den anderen Elemente-Tagen gebucht werden.
Die nächsten Termine sind:
- 13.5. ElementERDE: G’sundes Waldkraut – „Kräuterwonne bei Regen und Sonne“
30.9. ElementLUFT: Der Atem des Waldes – „….in Klang und Duft der Natur erlebt“
25.11. ElementFEUER: Der feurige Funke des Waldspiels – „Entfache deine Sinne“
Sollte die Anmeldung nicht klappen weil die Technik wieder spinnt, bitte einfach eine Email schreiben oder anrufen. Ein paar Tage nach der Anmeldung sollte eine Bestätigungs-Email zurückkommen. Falls nichts kommt bitte ebenfalls melden
Hier gehts zum Kontaktformular!
Anmelden
Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.