Wildnispädagogik Ausbildung

Wildnispädagogik Ausbildung

In der Wildnispädagogik Ausbildung lernst du, wie du dich selbst und andere Menschen mit der Natur verbindest. Du lernst wie du Menschen begleitest um mit ihnen in der Natur Ressourcen zu finden, welche für ein Leben lang zum Auftanken reichen. Finde dich in der Natur zurecht, verstehe, was die Vögel sagen, lerne die Geschichten, die Tiere mit ihren Spuren in den Boden schreiben, lerne sie zu lesen und zu erzählen. Für Monate tauchen wir ein in die natürlichen Kreisläufe, lernen die Natur zu verstehen und wie wir uns alles was wir zum Leben brauchen selber herstellen können.

Wildnispädagogik Ausbildung

Die drei Säulen unserer Ausbildung

Naturwissen

Wer die Zeichen der Natur deuten kann, kann auch in der Landschaft lesen.

  • Du lernst die Sprache der Vögel zu deuten.
  • Die Spuren, die Tiere uns hinterlassen, werden zu Schriftzeichen, aus denen du Geschichten lesen kannst.
  • Wir verwandeln das Grün, das du siehst, in einen Mosaikteppich voller verbündeter Pflanzenfreunde zum Kosten, Würzen, Verpflegen und Heilen.
  • Du lernst, wie du dir alles, was du zum Überleben brauchst selber und mit bloßen Händen beschaffst.
  • Finde Orientierung im Lebensrad und lerne natürliche Kreisläufe zu verstehen.

Gemeinschaft

Durch das Ausprobieren verschiedener Werkzeuge und Praktizieren von Routinen über den gesamten Lehrgang hinweg schaffen wir einen Raum, in dem du Teil einer nährenden und florierenden Gemeinschaft sein kannst.

Wir zeigen dir, wie du diesen Raum nicht nur betrittst, sondern auch für andere öffnest, indem du diese Routinen und Praktiken verinnerlichst und in dein Leben integrierst. Lerne eine ganz eigene Art des Mentorings!

Naturverbindung

„Walk your talk“ - Erst wenn wir uns selbst mit der Natur verbinden können wir von Naturverbindung sprechen. In jedem Modul verbinden wir uns mit einem der vielen Akteure in der Natur - mit Pflanzen, dem Wind, den Tieren, dem Feuer, uns selbst usw. Tiefe Naturverbindung heißt vorher schon zu spüren, dass gleich ein Sperber um die Ecke saust.

Weitere Informationen zur Ausbildung

Durch Klicken auf die Buttons findest du weitere Informationen zur Ausbildung:

Solltest du darüberhinaus noch Fragen haben kannst du uns gerne unverbindlich mittels unserem Kontaktformular kontaktieren.

Ausbildungsleiter

Jacob Vogt ist langjährig erfahrener Wald und Wildnispädagoge. Er ist Gründer der Natur und Wildnisschule Auenland und ist seit vielen Jahren auch im regen Austausch mit anderen Wildnisschulen und initiativen um die Wildnispädagogik unter die Leute zu bringen und Menschen mit der Natur zu verbinden. 

 Mehr kannst du hier über ihn erfahren.

 

Referenten

Durch klicken auf die Namen kannst du mehr über unsere Referenten erfahren.

Mag. Bettina Gruber

Wildnispädagogin

Monika Rosenstatter

Kräuterpädagogin

Claudia Fuchs
Maroni
Wildnispädagogin

Claudia Fuchs

Wildnispädagogin

Anmeldeformular für die Wildnispädagogik Ausbildung