Das wilde Dorf
Gemeinschaft erleben, Naturverbindung erfahren, Handwerk erlernen, Geschichten erzählen – und das mit der ganzen Familie. Beim “Wilden Dorf” lassen wir das sprichwörtliche Dorf wieder aufleben, das vielen Familien in der heutigen Zeit fehlt. 

Mit Groß und Klein, Jung und Alt werden wir vier Tage und drei Nächte im Wald verbringen und
das Leben kennenlernen, das unsere Vorfahren gelebt haben und manche indigene Völker auch heute noch leben. Wir werden uns in Wildnishandwerk üben, am Feuer kochen, Spiele spielen und als Gemeinschaft aufeinander schauen und einander unterstützen.
Das Angebot richtet sich an Erwachsene mit Babys oder Kindern, Familien in allen möglichen Konstellationen, als auch Einzelpersonen, Senioren, Jugendliche…
Angebote:
Gemeinschaft und Herzroutinen
- Kreiskultur – friedvolles Miteinander erleben
- Gemeinsames Kochen
- Füreinander da sein und einander Helfen
- Aufgaben gemeinsam bewältigen
- Gemeinsam feiern, singen und Geschichten erzählen
Wildniswissen
- Techniken des Feuermachens
- Eine Notunterkunft bauen
- Naturhandwerk (Schnitzen, Schnüre drehen, Schalen brennen…)
- Kräuterkunde
- Am Feuer kochen
- Auf den Spuren der Tiere
- Schleichen, Tarnen und Verstecken
Spiel und Spaß
- Die Quelle alles Guten liegt im Spiel – dafür werden wir uns reichlich Zeit nehmen.
Verpflegung und Übernachtung
Es gibt vorwiegend vegetarisch – biologisches und regionales Essen, das wir gemeinsam in unserer Outdoor-Küche oder am Feuer zubereiten.
Mit selbst gesammelten Wildpflanzen bereichern wir unsere Speisen.
Geschlafen wird im Wald, je nach Bedürfnis, im eigenen Zelt, unter freiem Himmel oder vielleicht sogar in der Laubhütte. Bitte bedenkt, dass es auch regnen kann und gestaltet euren Schlafplatz entsprechend.
Zum gemütlichen Beisammensein an Regentagen haben wir große Planen und wahrscheinlich auch eine Jurte im Camp.
Für die Morgentoilette gibt es einen kühlen Bach und außerdem haben wir ein Kompostklo im Wald.
Dauer
Von 30.5. ab 14 Uhr
bis 2.6. um 13:00 Uhr
Team:
Wildnispädagogin
Wildnispädagogin
Alexander Hänel – Muntere Eule
Wildnispädagoge
Waldorfpädagogin
Nähere Infos zu Treffpunkt, Programm, sowie eine Packliste bekommt ihr rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail zugeschickt!
WICHTIG: Falls ihr Vereinsmitglieder seid, bekommt ihr von uns einen Rabattcode. Schickt uns dafür einfach ein kurzes Mail bevor ihr euch anmeldet. Eine Mitgliedschaft abschließen könnt ihr hier.
Das wilde Dorf – Frühlingscamp