An diesem Tag öffnen wir die Tür zur Pflanzenwelt. Was bei diesem Kurs sicher hinten an seht, ist das monotone Wissen über Heilkräfte, botanischen Namen und Wirkungsweisen.
Mit wem habe ich es zu tun? Wie kann ich ohne Buch – ohne Vermittler – direkt von der Pflanze selbst erfahren.
Hier steht die Verbindung zum den Pflanzenwesen im Vordergrund. Kein hoch-spiritueller Ansatz, sondern ein sehr Individueller.
Was lernst du einer Pflanzen? Welche Impulse bekommen wir von ihnen? Wie beeinflussen sie uns?
Der Kräuterkurs – zurück in die Steinzeit
Da wo alles begann?
Wie finde ich heraus was ich brauche? Wenn ich zum Beispiel im Amazonas abstürzen würde. Generationen von Menschen mussten sich auf langen Wanderungen der Vegetation anpassen, wenn wir alles nur mit Try&Error herausgefunden hätten, wüssten wir noch nicht viel…. Da muss noch mehr sein.
In diesem Kurs:
- Der erste Kontakt, sich mit Pflanzen verbinden. (Spielerisch & Meditativ)
- Ein kräuterliches Mittagessen
- Wie eigne ich mir selbst wissen an? Der nachhaltige und der schnelle Weg und ein Weg mit ein bisschen was von beidem.
- Primitive Verarbeitungsmethoden von den Kräutern die ich überall nur mit dem was ich bei mir habe anwenden kann.
Daten:
Kursbeginn: 10 Uhr
Kursende: gegen 17 Uhr
Kurs für Erwachsene
Ausgleich
Wir bitten um einen Ausgleich zwischen 35 – 70€ den genauen Preis darfst du gerne selber festlegen. Wir möchten das jeder kommen kann der will, sollte 35€ zuviel für dich gerne mit uns in Verbindung setzen.
Treffpunkt Lokahlbahnhaltestelle St. Georgen
Öllinger Str.13
5113 St. Georgen
Anmelden
Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen. Möglicherweise hast du eine alte Veranstaltung erwischt. In unserem Veranstaltungskalender findest du alle derzeit verfügbaren Veranstaltungen.