Lagerfeuer, Schnitzen, leben wie die Indianer oder Robin Hood? In der Waldläuferbande machen wir im Wald die coolsten Sachen, die Play Station und co alt aussehen lassen. Hier lassen sich richtige Superheldenkräfte entwickeln! Level up!!!

Termine und Detail Informationen zu der jeweiligen Waldläuferbande findest du in der jeweiligen Veranstaltung
In St. Georgen b. Sbg.
Jeden 2. Samstag
7h in die Wildnis
In Salzburg
Jeden 2. Donnerstag 3h in die Wildnis
Das Konzept der Waldläuferbande
In der Waldläuferbande wird viel dem eigenen Interessen der Teilnehmer nachgegangen. Manche Kinder entwickeln sich hier zu botanischen Experten, andere vertiefen ihre motorischen Fähigkeiten oder vertiefen ihr Wissen Fährtenkunde. – Es gibt vieles das in der Waldläuferbande geschieht. Unser Ziel ist es, das die Kinder ihr volles Potenzial entfalten und wir gemeinsam eine gute lustige und spannende Zeit im Wald verbringen. Unser gemeinnütziger Hintergrundgedanke der Waldläuferbande ist es, durch eine tiefere Naturverbindung, das Umwelt und Naturbewusstsein der Kinder zu steigern, um sie so für den Umwelt- und Naturschutz zu sensibilisieren.
Es ist schier unmöglich vorauszusagen was die Kinder bei uns lernen werden, weil unser Programm so individuell ist wie die Kinder selbst. Um diese Individualität zu gewährleisten, arbeiten wir bei der Waldläuferbande meist zu viert und haben einen Betreuungsschlüssel von maximal 5 Kinder pro Betreuer.
Was wir in der Waldläuferbande tun
Hier ein Auszug aus unserem Waldläuferbanden Jahr 2017. Das und noch vieles mehr haben wir gemacht:
Es geht darum den Kindern all diese Dinge zu vermitteln, damit sie viele Gründe zum Rausgehen haben. Sie lernen dabei wie man sich in der Natur erholt, beschäftigt und wie man sich im Wald fortbewegt.













