Tilia – Natur-verbunden-Sein 

Wann

08. Okt. 2022     
10:00 - 17:00

Anmelden

Buchungen geschlossen

Wo

Zur alten Mühle
Hennergraben 4, Feldkirchen bei Mattighofen, 5143

Veranstaltungstyp

Tilia – Natur-verbunden-Sein 

Begegnungs- und Lernraum für achtsames Miteinander mit Gleichgesinnten 

Was die Zeit gerade braucht, 

Soll in der Mühle beginnen! 

Ob Blumen und Bienen, 

Lieben und Singen… 

Kinder, die lachen 

Menschen, die erwachen. 

Gemeinschaft wird erlebt, 

die uns gegenseitig erhebt! 

Freunde gewinnen, 

Das Jahresrad spinnen. 

Die Mühle als Kraftort für Groß und Klein, 

Erwachsend aus dem Moment; 

So soll es sein! 

 

Was ist unser Ziel? 

Dieser Kurs ist ein Jahreskurs (Veranstaltungen können jedoch auch einzeln gebucht werden) mit dem Ziel tiefe und intensive Persönlichkeitsentwicklung und Gemeinschaftsbildung zu erlernen, indem wir dies gemeinsam erleben. 

Was passiert in unseren monatlichen Treffen? 

Dieser achtsame Begegnungsraum bietet euch die Möglichkeit … 

  • Werkzeuge und Herz-Routinen kennenzulernen, die uns darin unterstützen ein authentisches, friedvolles und ehrliches Beisammensein als Gemeinschaft zu praktizieren. 
  • unseren Kindern das Dorf zu bieten, das sie brauchen, um in einem liebevollen, klaren und herausfordernden Rahmen spielerisch zu (Er)wach(s)en.  
  • tiefe Naturverbundenheit zu erleben – im Laufe des Jahres verbinden wir uns mit einem der vielen Akteure in der Natur:  
  • den Elementen   
  • den Pflanzen 
  • den Tieren 
  • uns selbst usw.  

Tiefe Naturverbindung heißt vorher schon zu spüren, dass gleich ein Sperber um die Ecke saust. 

  • gemeinsam Naturhandwerk und Bushcraft zu erlernen, indem wir es praktizieren. 
  • die Qualitäten der Jahreszeiten im Außen sowie im Innen zu erforschen und die Höhepunkte gemeinsam zu zelebrieren  
  • heilsame Nahrung und Medizin aus der Natur kennenzulernen 
  • für sinnerfülltes Wahrnehmen von sich selbst und dem Außen 
  • voneinander, füreinander und miteinander zu lernen 
  • zu singen, zu tanzen und Geschichten zu lauschen und zu erzählen 

 

 

Was bringt es dir dabei zu sein? 

  • Du kannst das bei uns erlernte Wissen in dein Leben integrieren, sei es beruflich oder privat 
  • Du kannst Teil unserer Mühlengemeinschaft werden 
  • Du gibst damit Deinen Kindern die Möglichkeit Teil eines natürlichen Entwicklungs- und Entfaltungsraums zu sein. 
  • Du praktizierst damit regelmäßig einfaches und natürliches Leben mit Gleichgesinnten 
  • Du kannst nach diesem Jahr deine eigene Gemeinschaft/Community zu deinem Herzensthema gründen oder das erworbene Wissen und die Erfahrungen in deine Gemeinschaft/Community einbringen 

 

 

Für wen ist unser Angebot? 

Für Jung bis Alt, für Familien oder nur dich 

 

Was sind unsere Termine und Kurszeiten? (einmal im Monat ein Tag/Wochenende): 

Kurszeiten jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr 

 

8.10. 

5.11. Tilia trifft wildes Dorf*     

17.12 

Die Termine für das Jahr 2023 werden im Herbst 2022 bekannt gegeben! 

 

* ACHTUNG: Dieser Kurs findet an einem anderen Ort statt und ist nur als gesamtes Wochenende buchbar, außer für Jahresticketbesitzer. Als Jahresticketbesitzer hast du die Möglichkeit für einen Aufpreis (siehe Tickets) von Freitagnachmittag bis Sonntagmittag dabei sein. Es ist natürlich auch möglich nur am Samstag von 10:00 bis 17:00 Uhr teilzunehmen. Durch das wilde Dorf können wir noch tiefer in den Wald eintauchen und Gemeinschaftsleben in der wilden Natur erfahren. 

 

Nähere Infos zum wilden Dorf kannst du hier nachlesen.

 

 

 

Wo treffen wir uns? 

Zur alten Mühle, Hennergraben 4, 5143 Feldkirchen bei Mattighofen, außer an den Tilia trifft wildes Dorf Tagen, da sind wir in beim Lagerplatz in Ölling (Öllinger Str.19 

5113 St. Georgen) 

 

 

Wie werden wir uns nähren? 

Zu Mittag bereiten wir uns gemeinsam ein biologisches Essen mit regionalen und saisonalen Zutaten, sowie Wildkräutern zu  

 

Was ist der finanzielle Wertschätzungsbeitrag?   

Zu den regulären Preisen, die unten angeführt sind, gibt es noch vergünstigte Tickets; als Vereinsmitglied bekommst du 10% Rabatt, egal ob du einen Einzeltermin oder ein Jahresticket buchst. Bitte teile es uns unter „Was wir wissen sollten“ mit, falls du Mitglied bist.

Wenn du ein Jahresticket gebucht hast und gerne „Tilia trifft wildes Dorf“ mit dazu nehmen möchtest, schreib uns das bitte ebenfalls in „Was wir wissen sollten“

Aufpreis “Tilia trifft wildes Dorf” für das gesamte Wochenende für Jahresticketbucher: 

1 Erwachsener Einzeltermin- 65 Euro  

1 Kind Einzeltermin – 35 Euro 

Familienticket Einzeltermin – 150 Euro 

 

Wer das Jahresticket bucht, bekommt einen Termin geschenkt und zahlt statt für neun Monate nur für acht. 

 

Wer leitet diesen Kurs? 

Helena und Bettina 

 

Packliste und weitere Informationen, sofern notwendig senden wir euch ein paar Tage vor der Veranstaltung per Mail zu. 

 

Vertiefende Angebote für Kinder: 

Naturklang Abenteuer 

 

Wir freuen uns auf euch!

Tilia – Natur-verbunden-Sein 

Anmelden

Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.