Survival Skills – Bowdrill

Wann

29. Okt. 2023     
10:00 - 17:00

Anmelden

60,00€ - 65,00€
Jetzt buchen

Wo

Waldläufer Lagerplatz - Ölling
Öllinger Str. 13, 5113 St. Georgen, Salzburg, 5113, Moosachtal

Veranstaltungstyp

Survival Skills

Unsere Survival Skills Workshop-Reihe soll Anfängern und Fortgeschrittenen die Möglichkeit bieten, neue Fähigkeiten zu erlernen oder sich in schon erlernten Fähigkeiten zu verbessern. Die Workshops sind aufbauend, können aber je nach Interesse und Erfahrung auch einzeln besucht werden. Dieses Jahr liegt unser Fokus auf Bowdrill und wir möchten euch auf eurem Weg zu einem Full-Survival Bowdrill-Set begleiten und unterstützen und euch alles zeigen, was ihr dafür können müsst. Das heißt, wir starten mit einer Einführung in die Kunst des Bowdrill, zeigen euch dann wie man Steinwerkzeuge herstellt und Schnüre dreht und im letzten Workshop dieser Reihe werden wir gemeinsam ein Bowdrill-Set nur mit den Hilfsmitteln, die uns die Natur bietet, herstellen (ohne Messer, Axt o.Ä.).

Bowdrill

Ein Feuer ohne Streichhölzer oder Feuerzeug zu machen, ist eine der grundlegendsten Survival-Fertigkeiten. Das Feuerbohren mit einem Bowdrill-Set ist dabei eine sehr zuverlässige Methode, die du in beinahe jeder Umgebung umsetzen kannst. Es ist außerdem eine sehr besondere Lernreise, bei der du auch nebenbei viele andere Fertigkeiten erlernst.

In diesem Workshop zeigen wir dir, wie du dir dein eigenes Bowdrill Set herstellst, welche Hölzer dafür geeignet sind und wie du schließlich damit ein Feuer entzünden kannst. Du kannst mit verschiedenen Hölzern experimentieren und mit unserer Unterstützung die richtige Haltung und Technik üben.

Allgemeine Infos

Wir treffen uns um 10 Uhr in unserem Camp an der Moosach in Ölling. Parken könnt ihr beim Lokalbahnhof St. Georgen bei Salzburg, dann folgt ihr der Straße über die Gleise bis zur Öllinger Straße 19, wo ihr links auf die Forststraße abbiegt, die in den Wald runter führt. Dann geht’s einfach den Weg entlang in den Wald hinein bis ihr schließlich im Camp seid.

Die Workshops sind grundsätzlich für Jugendliche ab 16 und Erwachsene gedacht. Wer die eigenen Kinder mitnehmen möchte, kann dies gerne machen, wir bieten allerdings keine Betreuung an und die Aufsichtspflicht liegt bei den Eltern.

Was ihr mitnehmen sollt:

  • dem Wetter angepasste Kleidung
  • eigenes Schnitzmesser, gerne auch kleine Klappsäge oder Beil wenn vorhanden
  • eine Sitzunterlage
  • Jause bzw. was ihr so an Verpflegung für die Zeit braucht. (Es gibt im Wald eine Trinkwasserquelle, wo ihr jederzeit frisches Wasser holen könnt.)

 

Referenten

Anna Sattlberger (Bärenfeder) – Wildnispädagogin, Philosophin

Alexander Hänel (Muntere Eule) – Wildnispädagoge, Geoökologe

Survival Skills – Bowdrill

Anmelden

Tickets

Ticket-Typ Preis Plätze
Standard-Ticket 65,00€
Mitglieder-Ticket
für Vereinsmitglieder
60,00€


Solltest du nicht binnen 30 min eine Buchungsbestätigung erhalten und diese auch nicht in deinem Spam - Ordner finden kontaktiere uns bitte per Email.