Survival Basiskurs

Wann

30. Apr. 2024 - 05. Mai. 2024     
17:00 - 13:00

Anmelden

700,00€ - 760,00€
Jetzt buchen

Wo

Waldläufer Lagerplatz - Ölling
Öllinger Str. 13, 5113 St. Georgen, Salzburg, 5113, Moosachtal

Veranstaltungstyp

Survial Basis  Kurs

Unser Survival Basiskurs ist perfekt für dich, wenn du deine Überlebensfähigkeiten in der Wildnis verbessern möchtest. In diesem intensiven Kurs lernst du, wie du ohne moderne Ausrüstung und Technologie in der Natur überleben kannst.

Wir beginnen den Kurs mit einer Einführung in die Grundlagen des Überlebens. Dabei geht es nicht nur um deine richtige Einstellung und mentale Vorbereitung, sondern auch darum, wie du deine Sinne schärfen und Gefahren in deiner Umgebung erkennen kannst.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den Primitiven Survival Skills (also Survival ohne moderne Hilfsmittel). Du wirst lernen, wie du Werkzeuge und Unterkünfte aus natürlichen Materialien herstellen kannst. Wir zeigen dir, wie du Feuer ohne Streichhölzer oder Feuerzeug machst, wie du Wasser filterst und reinigst, wie du essbare Pflanzen identifizierst und sammelst und wie du Tierfallen baust.

Natürlich lernst du auch, wie du dich in der Wildnis orientierst, wie du Nahrung kochst und wie du Erste Hilfe leistest. Unsere praktischen Übungen ermöglichen es dir, deine Fähigkeiten in realistischen Szenarien anzuwenden und zu verbessern.

Unser Survival Basiskurs richtet sich an Anfänger, die ihre Überlebensfähigkeiten erweitern möchten. Du benötigst keine vorherige Erfahrung, solltest jedoch bereit sein, körperlich herausgefordert zu werden und in einer Outdoor-Umgebung zu arbeiten.

Am Ende des Kurses erhältst du ein Zertifikat, das deine Teilnahme und dein erworbenes Wissen bestätigt. Unser Kurs bietet dir eine großartige Möglichkeit, grundlegende Überlebensfähigkeiten zu erlernen und dich auf mögliche Notfallsituationen vorzubereiten.

 

Dieser Kurs ist SQS Zertifiziert und eventuell über den Salzburger Bildungscheck förderbar.

Survival Basiskurs

Anmelden

Tickets

Ticket-Typ Preis Plätze
Standard-Ticket 760,00€
Für Vereinsmitglieder
Für alle die bereits Mitglied sind oder werden Mitgliedsantrag
700,00€