Naturklang Abenteuer – Winterzauberland
Wann?
Immer Donnerstag Vormittag
Aktuelle Termine:
- 13.1.
- 20.1.
- 27.1.
- 3.2.
- 10.2.
Naturschätzekinder (0 bis 3 Jahre) mit Begleitung von 9 bis 11 Uhr
Naturklangkinder (ab 3 Jahre) mit und ohne Begleitung nach individueller Absprache von 9 bis 12 Uhr
Unser Treffpunkt ist das wärmende Feuer im Tipi. Dort werden Lieder gesungen, spannende Wildnisgeschichten erzählt, gemeinsames Naturhandwerk entsteht und eine stärkende Jause wird gemeinsam vorbereitet und ums Feuer eingenommen.
Vom Tipi schwärmen wir aus in das Mühlenwinterzauberland und erleben gemeinsam tiefe Naturverbundenheit.
Kosten?
Naturschätzekinder 85 Euro
Naturklangkinder 125 Euro
Bio Jause ist jeweils inklusive
Für wen ist das Naturklang Abenteuer?
Für alle, die mit Begeisterung und Freude in der Natur sind, spielerisch und kreativ lernen, ihre Fähigkeiten und Talente erkennen und entfalten wollen. Unsere Natur- und Kreativlernwerkstatt dient auch Kindern, die nicht Teil des Kindergarten- Schulalltags sind, um mit anderen Kindern zu lernen und im sozialen Austausch zu sein, sowie jüngeren Kindern mit Eltern. Wir sehen es als große Bereicherung, wenn große und kleine Kinder in altersgemischten Gruppen gemeinsam erkunden, erforschen und entdecken.
Was erwartet dich?

Naturverbindung, elementares Erleben, sich mit allen Sinnen wahrnehmen, kreative Prozesse in der Gruppe erfahren, sich selbst als der Teil der Gemeinschaft zu erleben, gemeinsames Musizieren, Handwerken und Feiern, Dankbarkeit ausdrücken und leben, achtsamer und liebevoller Umgang mit sich selbst, mit der Natur und allen Lebewesen, selbstwirksam sein, deiner Neugierde folgen, Abenteuer erleben – und das alles im Einklang mit dem natürlichen Rhythmus. Familien werden entlastet, Kinder dürfen wieder mit Freude, Begeisterung und Neugierde fürs Leben lernen.
Unsere Vision
Wir unterstützen euch dabei selbstbestimmt und ganzheitlich über und vom Leben zu lernen. Wir begleiten Kinder dabei voneinander und miteinander zu lernen, ihre individuellen Bildungsziele zu erreichen und sich im sozialen Miteinander zu erleben und daran zu wachsen.
Durch das Sicherstellen von Betreuungszeiten und pädagogische Lernpartnerschaft wollen wir Eltern in der wichtigen Rolle ihre Kinder darin zu begleiten ihre Potentiale zu entfalten unterstützen und stärken somit familiäre Beziehungen – in der sich auch Eltern wieder entfalten können.
Seid ihr neugierig geworden und bereit über den Tellerrand zu blicken, dann freuen wir uns über eure Anmeldung!
Bettina Gruber 0676/9715113, bettina@wildnisschule-auenland.at
Helena Rosenstatter 0664/8465453, helena@wildnisschule-auenland.at
Anmelden
Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen. Möglicherweise hast du eine alte Veranstaltung erwischt. In unserem Veranstaltungskalender findest du alle derzeit verfügbaren Veranstaltungen.