Geschichtenerzähler und Geschichtenerzählerinnen von Nah und Fern!
Endlich ist es wieder soweit!
Diesen Winter werden wir uns wieder versammeln, einander Geschichten erzählen, unser inneres Feuer und das Feuer in unserer Mitte schüren, schmausen und lachen, singen und träumen.
Kommt dafür am letzten Januar Wochenende Fr, 21.01.- So, 23.01. 2022 ins schöne Salzburgerland!
Es wird schon für euch vorbereitet und geplant; die Vorfreude ist riesig!
Seid ihr mit dabei? Kennt ihr noch Geschichtenerzähler, die ihr einladen könnt? Gebt die Kunde von unserem geheimen Treffen der GeschichtenerzählerInnen doch weiter! Von Mund zu Ohr und Tastatur zu Bildschirm!!
Bitte bringt bitte mindestens eine Geschichte mit, die ihr gerne teilen wollt, die euch inspiriert, und die euch vielleicht auch besonders geholfen hat in eurem Leben.
Wir wollen unsere Geschichten teilen, unser Repertoire erweitern, aber auch Raum geben „unausgearbeitete“ Geschichten zu teilen und gemeinsam daran zu feilen.
Wir können so viel voneinander lernen! (Was es heißt Geschichtenerzähler zu sein? Welche Geschichten lieben die Zuhörer? Besondere Effekte und Tipps zu Geschichten? Wie überwinde ich Krisen und Zweifel als Geschichtenerzähler? Welche Geschichten werden jetzt gerade zu dieser Zeit gebraucht? Wo finde ich gute Geschichten (außer auf dem Erzählertreffen)?)
Und wir brennen einfach auf neue Geschichten und das Erzählen!
Tausend Grüße
Wurzel, verrückte Elster und Goldschakal
Mitbringen:
- Geschichten (bitte wenn möglich immer dazu erwähnen, woher die Geschichte kommt=>damit wir die Herkunft ehren können)
- eine Quelle für gute Geschichten (Buch, Internetseite, Zeitschrift o.ä.), die ihr kurz vorstellen könnt (Wissen teilen!!;o)
- Musikinstrument, falls vorhanden
- Schlafsachen und alles, was ihr für euer Wohlbefinden braucht
- Am Freitagabend machen wir ein Potluck – bitte dafür etwas mitbringen.
Hier mal die Eckdaten dazu:
Datum: Fr, 21.01.- So, 23.01. 2022; Ankommen bis 15:00 Uhr, gemeinsames Abendessen um ca. 18:00 Uhr; erster Kreis zur Gestaltung des Wochenendes ca.17:00 Uhr
Ort: Spechtenschmiede Klausweg 1, 5321 Koppl SALZBURG
Die Hütte ist eine Selbstversorgerhütte mit einem Matratzenlager für 25 Personen,
Anreise: Die richtet sich nach der Schneelage. Der Weg zur Hütte wird nicht geräumt. Alle Angemeldeten werden zeitgerecht über die Anreise informiert.
Kosten für die Übernachtung: 18 € pro Nacht und Nase, 12 € für Kinder; es gibt jedoch keinen eigenen Raum für die Kinder und auch keine Kinderbetreuung.
Weitere Kosten: Alles, was durch Verpflegung, Heizen und Strom an weiteren Kosten entsteht; diese wird dann vor der Abreise aufgeteilt… Also bitte genügend Bargeld mitbringen. Es werden je nachdem wie kalt es wird und wie viele Leute es sind vermutlich zw. 5 -30 € sein.
Alle entstehenden Kosten teilen sich die Teilnehmer untereinander auf.
Essen
🍳Wenn du eine der 4 Hauptmahlzeit vorkochen könnest, melde dich bitte bei uns per Email oder schreib es ins Anmeldeformular rein. Dann nehmen wir diesbezüglich mit dir Kontakt auf.
Für ein feines Wochenende ist gute Planung wichtig. Deswegen meldet unten verbindlich an, damit wir wissen wie viele Erzähler wir sind, Essen besorgen können etc. Gebt uns dafür auch bitte Unverträglichkeiten und Ernährungsformen bekannt – grundsätzlich gibt es vegetarische Kost. Und bitte auch bekannt geben, ob wir eure E-Mail zwecks Fahrgemeinschaftsorganisation an alle anderen Angemeldeten weitergeben dürfen.
Anmeldung: Bis 1.1. 2022 mit folgenden Infos: Schlafplatzwünsche, Kinder, Ernährungshinweise, Ok für Adressenweitergabe
Anmelden
Die Veranstaltung ist ausgebucht.